Wärme aus umweltfreundlichen und erneuerbaren Energien.
Längst steht der wirtschaftliche Aspekt beim Thema Heizen nicht mehr allein im Vordergrund, viel mehr wird unter ökologischen Gesichtspunkten auf umweltbewusste Lösungen wie Wärmepumpen zurückgegriffen.
Wärmepumpen nutzen geschickt das Energiepotenzial, das uns die Umwelt kostenlos zur Verfügung stellt. Sie gewinnen die Energie, die im Erdreich, in der Luft und im Grundwasser vorhanden ist, und wandeln sie in Heizwärme um. Diese kann zum Heizen bzw. Kühlen von Gebäuden und zur Warmwasseraufbereitung eingesetzt werden.
Nutzen Sie auch die Eigenschaft des Bodens, um Ihr Haus über die Fussbodenheizung zu kühlen
Die Erwärmung durch Strahlung ist ein Heizmechanismus, bei dem sich durch Strahlungsenergie direkt Gegenstände und Personen erwärmen. Die Infrarotstrahlen treffen auf die Haut und fördern die Durchblutung, wodurch sich die Wärme rasch im ganzen Körper ausbreitet. Aus diesem Grund ist es durch Strahlungswärme möglich, sich bei relativ kühlen Raumtemperaturen angenehm und wohl zu fühlen. Die ausgestrahlte Wärme entflieht nicht durch Fenster oder große Glasflächen, da Infrarotstrahlen vom Fenster in den Raum zurückgestrahlt werden. Ganz im Gegenteil zur herkömmlichen Heizmethode (Konvektion). Diese Art der Heizung ist absolut schadstofffrei, hat einen geräuschlosen Betrieb, eine lange Haltbarkeit, einen geringen Energieverbrauch u.v.m.
Klimaanlagen sorgen im Sommer für eine angenehme Raumtemperatur. Die neue Generation von Klimageräten bringt schnelle Kühlung bei leisem Betrieb und relativ niedrigem Energieverbrauch. Dabei lässt sich die Temperatur für mehrere Räume leicht steuern. Dank ihres attraktiven Designs lassen sich moderne Klimaanlagen perfekt in alle Wohn- oder Büroräume integrieren.